Offene Ganztagsschule (OGS)

Seit 2004 gibt es die offene Ganztagsschule (OGS) an der Katholischen Grundschule Ittenbach unter der Trägerschaft der Villa Kunterbunt. Offen bedeutet, dass Sie als Eltern selbst entscheiden, ob sie den herkömmlichen Zeitrahmen des Unterrichts im Rahmen der OGS um eine anschließende Betreuung in der OGS und Angebote zur Freizeitgestaltung Ihres Kindes/Ihrer Kinder erweitern möchten.

Pädagogische Betreuung und Förderung in der Grundschulzeit

OGS bedeutet, dass der Zeitrahmen des Unterrichts um eine anschließende Betreuung in der OGS und Angebote zur Freizeitgestaltung Ihres Kindes / Ihrer Kinder erweitert wird. OGS bedeutet für uns jedoch wesentlich mehr, als nur reine Beaufsichtigung. Über die qualifizierte Betreuung während der Lernzeit hinaus bieten unsere vielfältigen Angebote die Möglichkeit zur Förderung von Kreativität, Motorik, Sozialverhalten und dem Lese- und Sprachverständnis.

Unser Betreuungsteam besteht aus pädagogischen Fach- und Ergänzungskräften aus verschiedenen Berufen, welche die Ganztagesarbeit bereichern. Unterstützt werden wir zudem durch Lehrkräfte der Katholischen Grundschule.

Allen Mitarbeitern gemein ist die Begeisterung für ihr Kind und der Einsatz zum Wohl ihres Kindes. Wir arbeiten eng mit dem Kollegium und der Schulleitung zusammen. Grundschule und OGS sehen ihre gemeinsame Aufgabe darin, jedes einzelne Kind in seiner Entwicklung zu unterstützen.

In die OGS gehen Kinder aller Klassen. Die OGS gliedert sich in vier Gruppen (nach Jahrgängen), die alle in der “Alten Schule” an der Kirchstraße untergebracht sind. Unsere Angebote reichen Montag bis Freitag in Anschluss an den regulären Unterricht bis 16 Uhr. In den Ferien bieten wir zusätzlich bei Bedarf ein abwechslungsreiches Ferienprogramm an.

Die Lernzeit findet in den Klassenzimmern des Schulgebäudes statt. Dort achten wir darauf, dass konzentriert und ruhig gearbeitet wird. Die Betreuer*innen unterstützen und leiten die Kinder an, eigenverantwortlich zu arbeiten und sich untereinander zu helfen. Somit erlernen die Kinder ein selbstständiges Arbeiten.

Wir haben das Glück eine eigene Mensa zu haben, in der täglich frisch gekocht wird. Wir begleiten die Kinder beim Mittagessen und unterstützen sie dabei Tischmanieren einzuhalten, sowie selbstständig Tische zu wischen und einzudecken.

In der OGS bieten wir zusätzlich Arbeitsgemeinschaften (AGs) an, die je nach Möglichkeiten intern, in Kooperation mit der Katholischen Grundschule, oder mit externen Partnern durchgeführt werden. Dabei sind wir bemüht, ein möglichst breites Spektrum an Interessen und Themen abzudecken, um die ganzheitliche Förderung der Kinder zu fördern.

Bei Fragen bezüglich unseres Angebotes können Sie sich an die Leitung unter Tel. 0160/91342128 wenden.

Anmeldung OGS

Für die Teilnahme am offenen Ganztag ist eine schriftliche Anmeldung erforderlich.

Die Anmeldefrist für das kommende Schuljahr ist grundsätzlich der 31.01.

Nähere Informationen zu unserem Betreuungsvertrag erhalten sie von unserer Verwaltung oder der Leitung der OGS.

Download: Anmelde-Formular 2025/2026

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unsere Verwaltung oder die Leitung der OGS.

Termine OGS

Ein Übersicht der Termine für das Jahr 2024/2025 kann hier heruntergeladen werden und steht in zwei Versionen zur Verfügung:

Update des Jahresplaners vom 15.01.2025:

  • Donnerstag, 27. Februar 2025 (Karneval):
    • Die OGS endet an diesem Tag bereits um 14 Uhr.
  • Freitag, 28. Februar 2025 (Karneval):
    • An diesem Tag findet eine Ganztagesbetreuung für alle angemeldeten Kinder statt. Eine entsprechende Abfrage hierzu wird folgen.
  • Montag, 24. März 2025 (Konzeptionstag KGS):
    • Aufgrund eines Konzeptionstages der Schule bieten wir eine Ganztagesbetreuung an. Auch hierfür wird es eine Abfrage geben.

Betreuungszeiten

OGS sichert die Betreuung Ihres Kindes nach dem jeweiligen Unterrichtsschluss bis maximal 16:00 Uhr.

  • Die Abholzeiten sind 14:00, 15:00, und 16:00 Uhr

An Konzeptions- oder Fortbildungstagen der Schule und beweglichen Ferientagen (Karneval) wird eine Betreuung von 7:30 — 16:00 Uhr angeboten.

Im Rahmen der OGS wird auch eine kostenpflichtige ganztägige Ferienbetreuung von 7:30 — 16:00 Uhr angeboten.

  • Herbstferien: 1. Ferienwoche
  • Osterferien: 1. Ferienwoche
  • Sommerferien: 1. und 2. Ferienwoche

Nähere Informationen können Sie dem Jahresplan der OGS entnehmen.

News

Tatkräftige Unterstützung für die Elterninitiative Villa Kunterbunt e.V.: Drei Projekte in Zusammenarbeit mit CJD Königswinter und dem Forum Ehrenamt erfolgreich abgeschlossen.

Die Elterninitiative Villa Kunterbunt e.V. freut sich, bekannt zu geben, dass sie beim Forum Ehrenamt Unterstützung für drei bedeutende Projekte erhalten hat und diese erfolgreich abgeschlossen wurden. Die folgenden Projekte konnten umgesetzt werden: Einmal die Bepflanzung des Kita-Gartens, dazu die Umgestaltung eines Kitaraums und die Bemalung des Grundschulhofs mit bunten Hüpfspielen.

Am 14.03.2024 fand der Elternabend für die OGS Neulinge statt. Die dort gezeigte Präsentation kann hier noch einmal eingesehen werden.

1. September 2022

Tag der offenen Tür

Am Samstag den 10.09.2022 findet der “Tag der offenen Tür” statt. Die OGS und die Hoppetosse sind ab 10:00 Uhr bis 12:15 Uhr geöffnet.

Das Thema ist Nachhaltigkeit und dazu bieten wir in der OGS ein Bastelangebot “Die Roboter sind los” an.

Wir freuen uns sehr mitteilen zu können, dass am Sonntag den 21.02.2021 die Spendenübergabe der Weihnachtsbastelaktion im Tierschutzverein Diez und Umgebung stattgefunden hat.

Die Freude über die Spende war riesig, da diese zum richtigen Zeitpunkt kam.

25. Oktober 2019

Herbstferienbetreuung

Die Herbstferienbetreuung 2019 fand unter dem Motto „Tanz der Vampire“ statt. Wir unternahmen einen Ausflug auf den Bauernhof Klein in Oberpleis.